NABU Ober-Eschbach
Naturschutzbund Deutschland e.V.
Wir setzen uns für den Natur- und Umweltschutz
in und um Ober-Eschbach ein.
Liebe Mitglieder und Naturfreunde,
wir laden Sie herzlich zu unserer vierten Veranstaltung in diesem Jahr ein:
Bilder-Vortrag
Montag, 28. Oktober 2019 um 20 Uhr
Albin-Göhring-Halle, Massenheimer Weg, Bad Homburg/Ober-Eschbach
Französische Jura
Ein Vortrag von Martin Schroth, Dipl. Biologe, Hanau
Der Eintritt ist frei.
Nächste Termine:
Vorankündigung: Bilder-Vortrag
Montag, 02. Dezember 2019 um 20 Uhr
Nord-West Australien von Peter Wächtershäuser, Ober Eschbach
Albin-Göhring-Halle, Massenheimer Weg, Bad Homburg/Ober-Eschbach
Am Montag, den 09. September 2019 fand die diesjährige Mitgliedersammlung mit Wahl statt.
Neu gewählt wurden: 1. Vorsitzender Günter Schuchmann für 2 Jahre (bis 2021)
2.Vorsitzender Markus Heß (für 2 Jahre (bis 2021)
Alle Nachfolgenden und Beirat bis 2023:
Kassenwart Alfred Raiser
Schriftführerin Annette Both
4 Beisitzer:
Annette Both
Dieter Hamann
Günter Krüger
Peter Wächtershäuser
Kassenprüfer im Zwei-Jahresrythmus
Herr Günter Krüger für 2019/2020
Herr Hans Böhm für 2019/2020 und 2021/2022
NABU-Neujahrsempfang 2018 in Wehrheim
Günther Schuchmann (Mitte) mit weiteren NABU-Aktiven aus Ober-Eschbach zu Besuch beim NABU-Neujahrsempfang in Wehrheim.
Mitgliederversammlung am 29. Juni 2017 mit vielen Ehrungen
Zur diesjährigen Mitgliederversammlung hatten sich immerhin 14 Personen eingefunden. Neben Berichten, Kassenprüfung, Wahl der Kassenprüfer und Ausblicken auf die weitere Arbeit standen auch Ehrungen auf dem Programm. Geehrt wurden zwei Mitglieder für ihre 45jährige Mitgliedschaft, zwei weitere für ihre dreißigjährige Treue, und zwei konnten ihre Silberhochzeit mit dem NABU feiern. Nicht zu vergessen, dass uns auch naturverbundene Menschen seit zwanzig Jahren unterstützen. Die NABU-Gruppe Ober-Eschbach sagt allen Naturfreundinnen und Naturfreunden herzlich DANKE für ihren Einsatz und ihre Treue.
NABU mit Infostand beim Schulfest in Ober-Eschbach
Das Schulfest der Grundschule im Esch-bachtal fand am 20. Mai statt. Der NABU war mit einem Stand am Schul-garten mit viel Info-Material vertreten.
Auch der Bienen-Schaukasten mit Unterstützung von Familie Heß war für die Jugend ein Renner. Der sonnige Samstag war für die Kids sehr erlebnisreich.
Schulklasse besucht den NABU-Bauerngarten
Am 17. Mai gab es im Gelände des Bauerngartens eine Schulstunde der Klasse 1A von der Grundschule Ober-Eschbach. Das Thema war der Jahresvogel "Waldkauz" und seine Verwandten. Unser Vorsitzende Günter Schuchmann und Hans Kircher waren vor Ort. Die mitgebrachten Präparate unterstützten den Vortrag. Erklärt wurden auch alle vorhandenen Nistkästen und die Zurordnung, wer darin brütet. Am Schluss konnte der Turmfalke beobachtet werden, der wieder in der Scheune über dem Bauerngarten ein- und ausflog. Die Turmfalken haben in diesem Jahr vier Junge erfolgreich ausgebrütet.
Alles neu macht der Mai - Der Bauerngarten bekommt ein neues Gesicht
Im Mai wurde der Bauerngarten neu gestaltet. Nachdem der Zünsler sämtlichen Buchs zerstört hat, wurde dieser komplett entfernt. Nach Ideen von Vorstandsmitglied Annette Both erhielt der Bauerngarten ein ganz anderes Aussehen und wurde von ihr komplett bepflanzt. Dazu eine Vielzahl von Blumen, komplette Beschilderung und weitere Information am Eingang. Ergänzung erhielt der Bauerngarten durch neue Sitzgelegenheiten.